Deutscher Druck- und Medientag
Deutscher Druck- und Medientag

Der Deutsche Druck- und Medientag ist das zentrale Jahresevent der Branche. Als traditionelles Unternehmerforum richtet er sich an Druck- und Mediendienstleister, Zulieferer und Kunden und bietet neben hochkarätigen und erfahrungsorientierten Fachvorträgen zu branchenspezifischen Zukunftsthemen Gelegenheit zum Austausch und zum Networking.
Der Deutsche Druck- und Medientag wird veranstaltet vom Bundesverband Druck und Medien und seinen Landesverbänden. Unterstützt wird er von renommierten Zulieferern und Dienstleistern der Druckindustrie.
Deutscher Druck- und Medientag 2025

2025 laden der BVDM und die Verbände Druck und Medien Nordwest und Nordost gemeinsam zum Deutschen Druck- und Medientag vom 14.-16. Mai in Hamburg ein.
Freuen Sie sich auf interessante Vorträge, spannende Diskussionen, gute Unterhaltung sowie beste Möglichkeiten zum entspannten Netzwerken!
Deutscher Druck- und Medientag 2024 fokussiert das Thema Künstliche Intelligenz in der Druckindustrie
Gut 180 Unternehmerinnen und Unternehmer haben auf dem zentralen Branchenevent 2024 des Bundesverbandes Druck und Medien (BVDM) die Herausforderungen und Perspektiven für die Druck- und Medienbetriebe in Deutschland diskutiert. Besonders im Fokus stand Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendung und Praxistauglichkeit für Druck und Medienunternehmen.