Presse
Veranstaltungen

KI in der Branche auf dem Deutschen Druck- und Medientag 2024 – jetzt anmelden

„KI – eine neue Ära für die Druck- und Medienwirtschaft“ ist das Motto des Deutschen Druck- und Medientags (DDMT) vom 19. und 20. September 2024 in Berlin-Mitte. Die zentrale Branchenveranstaltung des Bundesverbandes Druck und Medien (BVDM) verknüpft Politik und Unternehmertum, informiert über aktuelle Trends und ist eine hervorragende Plattform für kollegialen Austausch.

Künstliche Intelligenz (KI) ist in allen Unternehmensbereichen wichtig und geht weit über die Produktion von Druckerzeugnissen hinaus. In Betrieben der Druck- und Medienwirtschaft hat sie längst Einzug gehalten, optimiert Prozesse, sorgt für Zeiteinsparungen, erleichtert den Arbeitsalltag und macht Unternehmen wettbewerbsfähiger. Gleichzeitig stellen sich Fragen, welche rechtlichen Aspekte beachtet werden müssen und wie Druck- und Medienbetriebe für KI fit gemacht werden können. All diese Themen präsentieren und diskutieren wir am 19. September mit Experten im Unternehmerforum des Deutschen Druck- und Medientags. Ein besonderes Highlight ist die Keynote von Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz. „Die Druckbranche war schon immer Innovationstreiber und wird es auch zukünftig sein. Innovationen sind das Leitthema des diesjährigen Branchentreffens der Druck- und Medienwirtschaft. Deshalb freue ich mich auf die Keynote des Bundesministers der Justiz, praxisorientierte Fachvorträge von Experten und spannende Diskussionen, rechtliche Aspekte und Best Practice rund um das Thema KI,“ blickt Kirsten Hommelhoff auf den DDMT 2024.

Der traditionelle Abend der Deutschen Druck- und Medienwirtschaft im legendären Berliner Spiegelzelt der „BAR JEDER VERNUNFT“, Führungen im Tränenpalast (Ort der Deutschen Teilung) sowie den Berliner Unterwelten „Unterirdisch in die Freiheit“ bieten viel Raum, um Kontakte mit Branchenvertreterinnen und Branchenvertretern zu knüpfen und zu pflegen und sich über Praxisbeispiele auszutauschen. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hat sich bewiesen, wie wichtig Netzwerken und der kollegiale Austausch sind.

Weitere Informationen, das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich hier: www.ddmt24.de. Für Fragen steht Ihnen Frau Bettina Knape zur Verfügung, bk@bvdm-online.de, (030) 20 91 39-171.

Unterstützt wird der Deutsche Druck- und Medientag 2024 von:

Ansprechpartner

Portraitbild von  Bettina Knape
Bettina Knape
Pressesprecherin, Leitung Öffentlichkeitsarbeit